Kategorie: Werkstatt

GOYAstory.art – ErzählTheater Landstreich

Was GOAstory.art euch alles bietet – schön übersichtlich zusammengefasst auf einem einzigen Handzettel! Aktuelle Programme gibt es auf Nachfrage oder hier: https://goyastorys.art/suche-und-finde/

Werkstatt: Wie ich aus einem schriftlichen Text eine mündliche Geschichte mache!

Märchenbücher gibt es zu Hauf, jedes Jahr kommen neue Ausgaben mit Märchen und Sagen heraus, in den Antiquariaten finden sich alte Sammlungen, die mündliche Erzählungen in Texte gefasst haben oder literarische Märchen, die für das Vor- oder Selberlesen gedacht sind – Märchenmaterial gibt es… Continue Reading „Werkstatt: Wie ich aus einem schriftlichen Text eine mündliche Geschichte mache!“

Videoreihe „Erzählen Erblüht“

In den Videos wagen wir den Versuch, mittels Camcorder und Mikrofon hinter die Kulissen des Berufes Erzähler:in zu schauen, nicht nur eine Liveveranstaltung mitzufilmen, sondern auch die Vorbereitungen sichtbar zu machen und Beteiligte zu Wort kommen lassen.

Werkstatt-Gespräche Online

In dieser Reihe bekommen wir anregende Einblicke in je ein aktuelles Projekt, das ein:e  professionell Erzählende:r derzeit entwickelt, erarbeitet oder probt.   Es sind Projekte ausgewählt, bei denen es etwas Besonderes zu sehen gibt, denn bildlich etwas  zeigen, das kann das Medium Zoom. Wir bekommen… Continue Reading „Werkstatt-Gespräche Online“

Spiel: Pferderennbahn

. . . einige meiner liebsten Spiele werde ich in loser Folge unter der Kategorie „Mit-Menschen-Spielen“ hier im Blog mit euch teilen; zum Einen, weil ich dabei viele von den älteren Spielen für mich im schreiben wieder etwas auffrischen und wiederfinden kann, zum Anderen, weil ich denke, das wir alle mehr spielen dürfen. Und da schadet es nichts, ein paar Spielanleitungen zu haben.

Über das Erzählen: Goya und die Zaubermärchen

Nachgedacht: Warum erzähle ich eigentlich so wenig Zaubermärchen?

Vor einiger Zeit habe ich mich mit einer lieben Kollegin über Märchen und Geschichten im Allgemeinen und im Speziellen unterhalten. Ich weiß nicht mehr warum, aber wir kamen auf das Thema „Zaubermärchen“ und wie wir mit den phantastischen Elementen darin umgehen . . .

Geschichte: Die Apfelkerne

Eine Zeit lang habe ich für meine Erzählerpersonnage „Onkel Tonka“ nach kurzen Geschichten gesucht, die von einem närrischen Weisen erzählen, ähnlich den Geschichten, die es vom weithin bekannten Narren und Weisen Nasreddin Hodscha gibt. Manche habe ich direkt vom Hodscha übernommen und auf Onkel Tonka umgemünzt. Aber einige habe ich selbst erfunden und manchmal kamen die Ideen von unerwarteter Seite . . .