In Städten und auf Märkten

Winterliches Erzähltheater auf Adventsmärkten

Solo:

Der Erzähler sitzt an der großen Feuerschale am Marktplatz, rundherum hocken und stehen die Zuhörer und lauschen den frei erzählten Geschichten – lustige, weise, kluge und freche Märchen gehen von Mund zu Ohr, erheitern und erhellen die begeisterten Zuhörer.

Das Erzählen von Märchen und Geschichten ist so alt wie die Menschheit selbst und von jeher gab es Erzähler und Erzählerinnen, die dort, wo Menschen zusammen kamen, ihre Kunst des mündlichen, freien Erzählens zum besten gaben.

Auch auf eurem Adventsmarkt sollen Märchen und Geschichten nicht fehlen, denn:

Märchen erzählen ist UNESCO-Weltkulturerbe!

Im Duo:

Überall weihnachtet es und wir treffen zwei Bettler auf dem Kirchplatz im Dorf; sie suchen eine Unterkunft, gastfreundliche Menschen, die Ihnen etwas zu Essen und einen Ort zum Übernachten überlassen. Wir begleiten die beiden Landstreicher durch die verwinkelten Gassen der weihnachtlichen Altstadt und lauschen ihrer wunderlichen Weihnachtsgeschichte, die sie uns, begleitet von handgemachter Musik erzählen.

Zu den ErzählKunst-Programmen

%d Bloggern gefällt das: