Erzähltheater Landstreich
Märchenbücher gibt es zu Hauf, jedes Jahr kommen neue Ausgaben mit Märchen und Sagen heraus, in den Antiquariaten finden sich alte Sammlungen, die mündliche Erzählungen in Texte gefasst haben oder literarische Märchen, die für das Vor- oder Selberlesen gedacht sind – Märchenmaterial gibt es… Continue Reading „Werkstatt: Wie ich aus einem schriftlichen Text eine mündliche Geschichte mache!“
In dieser Reihe bekommen wir anregende Einblicke in je ein aktuelles Projekt, das ein:e professionell Erzählende:r derzeit entwickelt, erarbeitet oder probt. Es sind Projekte ausgewählt, bei denen es etwas Besonderes zu sehen gibt, denn bildlich etwas zeigen, das kann das Medium Zoom. Wir bekommen… Continue Reading „Werkstatt-Gespräche Online“
Eine Zeit lang habe ich für meine Erzählerpersonnage „Onkel Tonka“ nach kurzen Geschichten gesucht, die von einem närrischen Weisen erzählen, ähnlich den Geschichten, die es vom weithin bekannten Narren und Weisen Nasreddin Hodscha gibt. Manche habe ich direkt vom Hodscha übernommen und auf Onkel Tonka umgemünzt. Aber einige habe ich selbst erfunden und manchmal kamen die Ideen von unerwarteter Seite . . .